Uncategorized

Läderach setzt den ersten Spatenstich für eine hochmoderne Produktionsanlage in Bilten

Läderach, der renommierte Schweizer Hersteller von Premium-Schokolade, hat mit dem Spatenstich für seine neue Produktionsstätte in Bilten, Kanton Glarus, einen wichtigen Schritt in Richtung zukünftiges Wachstum getan. In Anwesenheit von Architekten, ausführenden Gewerken und lokalen Politikern wurde am 29. November 2023 der Startschuss für den Bau des 13.000 Quadratmeter großen Areals gegeben.

Die neue Anlage, die im August 2025 in Betrieb gehen soll, wird aus einem 7,9 Meter hohen Produktionsgebäude und einem 21,4 Meter hohen Hochregallager bestehen und eine Fläche von 144 x 62 Metern umfassen. Diese Erweiterung ermöglicht es Läderach, den neuen Standort für die Produktion der beliebten FrischSchoggi-Produkte zu nutzen. Gleichzeitig wird sich der Standort in Ennenda auf die Herstellung von Pralinen, Truffes, Mini-Mousses und anderen Köstlichkeiten konzentrieren. Die flüssige Schokolade, die Couverture, wird weiterhin am Standort Bilten 1 an der Grabenstrasse hergestellt und zu den beiden Produktionsstandorten transportiert. Mehr über die beiden Produktionsstandorte erfahren Sie auf dem YouTube-Kanal von Läderach.

Läderach legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und plant die Installation von Photovoltaikanlagen zur Stromerzeugung vor Ort sowie eine Partnerschaft mit KVA-Linth für die Warmwasserversorgung. Die modulare Bauweise der Anlage ermöglicht zukünftige Erweiterungen, wenn das Unternehmen wächst.

CEO Johannes Läderach zeigte sich begeistert von diesem Projekt: “Unser internationales Wachstum in den letzten fünf Jahren ist beeindruckend. Wir haben uns in fast allen Belangen verdoppelt. Die Nachfrage nach unseren hochwertigen Schokoladenspezialitäten ist ungebrochen. Unsere Produktionskapazitäten werden zunehmend zu einem Engpassfaktor. Mit der neuen Produktionsstätte in Bilten, unweit des Hauses Läderach, haben wir einen Quantensprung gemacht, der uns Raum für weiteres Wachstum und mehr zukunftssichere Arbeitsplätze im Kanton Glarus gibt.”

Laurens van den Berg, im Vorstand für die Produktion zuständig, hob die Vorteile des neuen Standorts hervor: “Mit diesem wegweisenden Neubau können wir unsere Produktion effizient und nachhaltig nach unseren Vorstellungen gestalten. Außerdem wird unsere Lieferkette dadurch deutlich gestärkt, und ein zweiter Produktionsstandort ist ein echter Gewinn für die Produktsicherheit.”

Als Familienunternehmen mit über 1’800 Mitarbeitenden aus mehr als 50 Ländern ist Läderach stolz auf sein Engagement für Frische, Handwerkskunst und Schweizer Qualität. Das Unternehmen überwacht den gesamten Produktionsprozess von der Kakaobohne bis zur Ladentheke. Es bietet handgefertigte Premiumprodukte in über 160 Schokoladen in 18 Ländern und über Franchisepartner im Nahen Osten und Asien an.